
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Pampasgras ist eines der majestätischsten, aber auch eines der invasivsten Gräser.
Zusammenfassend, was Sie wissen müssen:
Familienname, Nachname : Cortaderia selloana
Familie : Poaceae
Art : Gras, mehrjährig
Höhe : 1,5 bis 4 m
Exposition : Sonnig
Boden : Gewöhnliche
Blüte : September bis Oktober
Pampasgras pflanzen
Vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst in mit Blumenerde vermischter Erde.
- Pampasgras liebt die Sonne
- Es ist nicht sehr empfindlich gegenüber der Natur des Bodens
- Multiplikation mit Teilung des Büschels im Frühling.
Pampasgras beschneiden
Es liegt an Ihnen zu ob im Winter Blütenstände und Laub gehalten werden sollen oder nicht weil es beschnitten oder im Gegenteil erhalten werden kann.
Aber das Pampagras kann schnell invasiv werden Wenn wir nichts tun, sind hier unsere Größentipps:
- Im Spätherbst so kurz wie möglich abschneiden, wenn die Blätter und Blütenstände getrocknet sind.
- Mulchen Sie die Basis mit getrockneten Blättern, wenn der Winter in Ihrer Region streng ist.
- In Gebieten mit milden Wintern können Sie nur 50 cm über dem Boden schneiden, ohne den Fuß zu schützen.
Gut zu wissen über Pampasgras
Diese Staude ist sehr dekorativ und kann sogar spektakulär werden. Sie bietet wunderschöne Blütenstiele und Halme, die bis zu 4 m hoch sein können.
Aber wenn es sehr dekorativ ist, kann es invasiv werden. Es wird erwartet, dass seine Vermarktung in Frankreich verboten wird, da es sich zu schnell vermehren und somit in ganze Gebiete von jungfräulichem Land eindringen kann.
Es wird auch isoliert gefunden und hier wird es am besten sein individuell verbessert aber wenn wir viel platz haben, formen wir uns auch gerne große Grasflächen in der Pampa.
Vermeiden Sie beim Pflanzen, zu nahe an einer Hecke oder an einem Nachbarn zu pflanzen, da es schwer vorstellbar ist, dass es so imposant werden kann!
Kluger Tipp zu Pampasgras
Das Puzzolana passt sehr gut zu Pampasgras.
Denken Sie einfach darüber nach!